MENÜ

Arbeits- und Entwicklungsgruppe Open Data

Arbeits- und Entwicklungsgruppe Open Data

Am 27. Oktober 2023 fand erstmalig die Konstituierung einer Arbeits- und Entwicklungsgruppe (AEG) innerhalb der Stadtverwaltung Hamm zum Thema Open Data statt. Ziel ist die langfristige Förderung von Open Data.

Ein zentraler Fokus der AEG Open Data liegt auf dem regelmäßigen Aktualisieren des Open Data-Portals der Stadt Hamm. Die Gruppe möchte sicherstellen, dass die verfügbaren Daten stets aktuell sind. Zusätzlich dazu sollen Mechanismen entwickelt und implementiert werden, um das Portal regelmäßig mit neuen und relevanten Datenquellen anzureichern, um den Nutzerinnen und Nutzer kontinuierlich einen Mehrwert zu bieten.

Weitere Schwerpunkte liegen auf der Verbesserung der Datenqualität und der damit zusammenhängenden Einführung von Standards. Die Arbeitsgruppe möchte bewährte Verfahren für die Bereitstellung von offenen Daten einsetzen und weiterentwickeln, um die Konsistenz sowie die Qualität der Daten sicherzustellen.

Die AEG Open Data strebt auch eine Zusammenarbeit mit externen Interessengruppen an. Das Ziel ist, ein besseres Verständnis für deren Bedürfnisse und Anforderungen zu gewinnen und diese zufriedenstellend zu erfüllen. Die Ergebnisse aus dem bürgeroffenen Expertenworkshop werden hier ebenfalls hinzugezogen.

Ein weiterer Aufgabenbereich der AEG besteht darin, rechtliche und ethische Fragen im Zusammenhang mit der Freigabe von Daten zu klären. Dies gewährleistet, dass Datenschutz und andere gesetzliche Anforderungen erfüllt werden.

Die AEG Open Data möchte klare Ziele, Prioritäten und Maßnahmen festlegen, um sicherzustellen, dass die Stadtverwaltung langfristig effektiv und nachhaltig Daten verwaltet. Die Nutzung von Open Data als Instrument zur Förderung von Transparenz, Innovation und Bürgerbeteiligung steht dabei im Fokus. Die Mitgliederinnen und Mitglieder der AEG Open Data möchten voneinander lernen, Erfahrungen austauschen und gemeinschaftlich Wissen aufbauen. Die Arbeits- und Entwicklungsgruppe strebt an, sich quartalsweise zu treffen, um kontinuierlichen Austausch und Fortschritt zu gewährleisten.

Handlungsfeld Infrastruktur

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir werden uns in kürze bei Ihnen melden.