Erfolgreiche Digitale Tage 2025 in Hamm: Über 3735 Teilnehmende und 1830 Minuten Programm

Erleben, Mitmachen, Verstehen! Hamm auf dem Weg zur Smart City

Die Digitalen Tage 2025 auf dem Marktplatz an der Pauluskirche in Hamm waren ein großer Erfolg. Vom 23. bis 27. Juni bot das vielseitige Veranstaltungsprogramm rund um Digitalisierung, Smart City, Bildung, Energie und Nachhaltigkeit zahlreiche Gelegenheiten zum Mitmachen, Lernen und Austausch.

Ein besonderes Highlight war der Lab-on-Tour-Truck, das mobile Erlebnislabor des Projekts Digitalise_SWF, das in dieser Woche in Hamm Station machte. Das gemeinsame Vorhaben der Hochschule Hamm-Lippstadt und der Fachhochschule Südwestfalen präsentierte mit innovativen und interaktiven Angeboten, wie Digitalisierung Kompetenzen stärkt und Chancen in die Region bringt.

Vielfältige Formate und attraktive Programmpunkte

Die Besucherinnen und Besucher konnten aus einer Vielzahl von Veranstaltungen wählen: von informativen Vorträgen über praxisnahe Workshops bis hin zu interaktiven Ausstellungen. So gab es unter anderem Vorträge zur Rolle der Digitalisierung im Gesundheitswesen, spannende Einblicke in die Nutzung von Wasserstoff für eine smarte Stadt Hamm und Diskussionsrunden zum Einfluss von Künstlicher Intelligenz.

Das Umweltamt der Stadt Hamm lud zur interaktiven Mitgestaltung der „kühlen Orte“ in der Stadt ein, während das Medienzentrum Hamm virtuelle Realität für alle Interessierten erlebbar machte, etwa mit einem virtuellen Besuch des Hauses von Anne Frank. Unternehmerinnen und Unternehmer aus Hamm erhielten beim Vortrag „KI? Kann ich!“ wertvolle Impulse, wie Künstliche Intelligenz im Mittelstand effektiv genutzt werden kann.

Neben den zahlreichen Programmpunkten fanden auch Angebote großen Anklang, die viele direkt betreffen: Informationsstände zum Glasfaserausbau in Hamm, zur digitalen Finanzwelt und zur Sicherheit im Netz luden zum Vorbeikommen und Ausprobieren ein. Dabei wurden praxisnahe Themen behandelt, etwa Betrugsmaschen im Internet sowie Fördermöglichkeiten für den umweltfreundlichen Umbau des eigenen Zuhauses – beispielsweise mit Wärmepumpen.

Digitale Tage 2025 in Hamm
Wirtschaftsfrühstück 2025 Smart City Hamm
Lab on Tour Truck in Hamm

Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, die Smart City-Aktivitäten kennenzulernen und bekamen einen verständlichen Einblick, welchen Beitrag die Stadt Hamm zur digitalen Transformation leistet. Besonders beliebt war die Möglichkeit, Klima-Taler über die Hamm:App einzulösen. In der Veranstaltung der Stadtwerke konnten die Teilnehmenden erfahren, wie die Hamm:App ein sinnvoller und hilfreicher Begleiter im Alltag sein kann.

Im Rahmen der AnsprechBar des Oberbürgermeisters konnten Bürgerinnen und Bürger Themen ansprechen, die ihnen im Zusammenhang mit der Entwicklung der Smart City Hamm besonders wichtig sind. Diese Anliegen werden in die weiteren Maßnahmenentwicklungen einfließen und berücksichtigt.

Breite Beteiligung und großer Zuspruch
Das Programm wurde in enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern aus der Stadtgesellschaft gestaltet. Besonders erfreulich war die breite Zielgruppenansprache – von Seniorinnen und Senioren über Familien bis hin zu Gründerinnen, Gründern und Unternehmerinnen und Unternehmern.

Die Digitalen Tage 2025 zeigten eindrucksvoll, wie Digitalisierung in Hamm gelebt wird und welche Chancen sie bietet. Das Smart City Team der Stadt Hamm zieht eine durchweg positive Bilanz und bedankt sich bei allen Mitwirkenden und Besucherinnen und Besuchern für das große Interesse und die inspirierenden Begegnungen.

Teilnehmende
0
Minuten Programm
0
Partner:innen
0
Eingelöste Klima-Taler
0
Veranstaltungen
0
Tage
0
Glasfaser Digitale Woche 2025--8(1)
IMG_2662

Ausblick
Auch künftig plant die Stadt Hamm, gemeinsam mit Partnern wie der Hochschule Hamm-Lippstadt und Digitalise_SWF, die Digitalisierung weiter voranzutreiben und für die Bürgerinnen und Bürger erlebbar zu machen. Die Digitalen Tage haben gezeigt, dass Digitalisierung nicht nur ein technisches Thema ist, sondern vor allem die Menschen und das Zusammenleben in der Stadt betrifft.

Nächstes Jahr wird der Lab-on-Tour-Truck im Rahmen des Digitaltags 2026 erneut vor Ort in Hamm sein.

IMG_1835
IMG_5660
Podium-1
digitale Tage 2025-1210

Zum Projekt Digitaltage

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir werden uns in kürze bei Ihnen melden.