Im Rahmen der Hitzeaktionsplanung lädt die Stadt Hamm alle Bürger:innen ein, sich aktiv an der Entwicklung von Maßnahmen zum Schutz vor extremen Hitzewellen zu beteiligen. Ab sofort haben Sie die Möglichkeit bis September, im Meldeverfahren auf einer interaktiven digitalen Karte besonders kühle und schattige Orte in Hamm zu markieren und Ihre Erfahrungen dazu zu teilen. Haben Sie jedoch auch Anmerkungen und Anregungen zu besonders heißen und nicht geeigneten Plätzen, dann lassen Sie uns auch dies wissen. Jeder Beitrag ist für uns hilfreich. Markieren Sie hierfür unten auf der Karte alle für Sie relevanten Orte, schreiben Sie einen Kommentar und speichern Sie Ihre Meldung im Anschluss.
Die Karte der kühlen Orte hilft dabei, Rückzugsorte zu identifizieren, die an heißen Tagen Erholung bieten können. Dank Ihrer wertvollen Anregungen aus den bisherigen Beteiligungen konnte die Stadt Hamm bereits erste Tipps sammeln, um die Karte gezielt an die Bedürfnisse der Stadtgesellschaft anzupassen.
Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf vulnerablen Gruppen wie älteren Menschen, Kindern und chronisch Kranken. Mit Ihrer Unterstützung stellt die Stadt sicher, dass Hamm auch während extremer Hitze sicher und lebenswert bleibt. Beteiligen Sie sich jetzt, bringen Sie Ihre Ideen ein und helfen Sie mit, eine nachhaltige und zukunftsfähige Lösung für alle zu entwickeln.
Wir freuen uns über jede Meldung. Einfach folgendem Link folgen und eine Meldung anonym abgeben:


Zurück zur Projektseite