Die Stadt Hamm hat auch im Jahr 2024 insgesamt 192 neue Ehrenamtskarten ausgestellt, darunter 145 reguläre Ehrenamtskarten und 47 Jubiläums-Ehrenamtskarten für langjähriges Engagement. Damit stieg die Gesamtzahl der aktiven Ehrenamtskarten in Hamm auf 946 an. Die Ehrenamtskarte NRW, die seit 2024 auch digital verfügbar ist, bietet Zugang zu vielen Vergünstigungen in Hamm und landesweit.
Dank und Anerkennung für die ehrenamtlich Engagierten
Die Verleihung der Ehrenamtskarten unterstreicht die Bedeutung des Ehrenamts für das gesellschaftliche Leben in Hamm. Mit der Ehrenamtskarte wird das Engagement in den Fokus gerückt und gewürdigt.
Digitalisierung der Ehrenamtskarte
Ein besonderes Highlight 2024 war die Einführung der digitalen Ehrenamtskarte. Über die App „Ehrensache.NRW“ können ehrenamtlich Engagierte die Karte jetzt direkt auf ihrem Smartphone speichern und nutzen. Das erleichtert nicht nur den Zugang zu Vergünstigungen, sondern spart auch Papier und reduziert den Verwaltungsaufwand.
Vielfalt der Vergünstigungen
Die neuen Karteninhaberinnen und -inhaber können sich über zahlreiche Vergünstigungen freuen. In Hamm bieten unter anderem das Maximare, das Cineplex Hamm, das Gustav-Lübcke-Museum, die Volkshochschule Hamm und der Tierpark exklusive Rabatte für ehrenamtlich Engagierte an. Landesweit gibt es über 4.500 Angebote, die mit der Ehrenamtskarte genutzt werden können.
Ehrenamtskarte nach Stadtbezirken
Die Verteilung der neu ausgestellten Ehrenamtskarten zeigt die Breite des ehrenamtlichen Engagements in Hamm:
Reguläre Ehrenamtskarten:
– Uentrop: 37 neue Karten, insgesamt 152
– Rhynern: 25 neue Karten, insgesamt 167
– Mitte: 25 neue Karten, insgesamt 111
– Bockum-Hövel: 18 neue Karten, insgesamt 97
– Pelkum: 16 neue Karten, insgesamt 45
– Heessen: 13 neue Karten, insgesamt 46
– Herringen: 11 neue Karten, insgesamt 59
Jubiläums-Ehrenamtskarten:
– Uentrop: 14 neue Karten, insgesamt 69
– Rhynern: 9 neue Karten, insgesamt 62
– Bockum-Hövel: 12 neue Karten, insgesamt 50
– Pelkum: 6 neue Karten, insgesamt 28
– Mitte: 0 neue Karten, insgesamt 27
– Heessen: 2 neue Karten, insgesamt 18
– Herringen: 4 neue Karten, insgesamt 15
Voraussetzungen für die Ehrenamtskarte
Die Ehrenamtskarte wird an Personen vergeben, die mindestens fünf Stunden pro Woche (oder 250 Stunden im Jahr) ehrenamtlich tätig sind und dies seit mindestens zwei Jahren ohne pauschale Aufwandsentschädigung leisten. Das Engagement muss im Stadtgebiet Hamm erfolgen.
Bewerbungen weiterhin möglich
Interessierte können die Ehrenamtskarte weiterhin online oder über die App „Ehrensache.NRW“ beantragen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Stadt Hamm oder über die Telefonnummer 02381 17-9300.
Die Stadt Hamm dankt allen ehrenamtlich Engagierten für ihren Einsatz und hofft, mit der Ehrenamtskarte einen kleinen Beitrag zur Anerkennung ihrer Arbeit leisten zu können.
Weiter zum Handlungsfeld Soziales
Weiter zum Projekt Digitale Ehrenamtskarte
Informationen zur Ehrenamtskarte