MENÜ

MÄNGELMELDER PROfi 2024

Hamm erhält Auszeichnung für vorbildlichen Bürgerservice: „MÄNGELMELDER PROfi 2024“

Die Stadt Hamm wurde für ihr engagiertes und bürgerfreundliches Anliegenmanagementsystem mit dem „MÄNGELMELDER PROfi 2024“ der wer denkt was GmbH ausgezeichnet. Damit wird Hamm als Vorreiter honoriert, wenn es darum geht, Bürgeranliegen schnell, transparent und effizient zu bearbeiten.

„Sag’s Hamm“ – Ihre Anliegen direkt in die Verwaltung
Seit 2023 können Bürger:innen in Hamm über die Plattform „Sag’s Hamm – Anliegen melden“ unkompliziert auf Missstände und Verbesserungsideen hinweisen oder Hinweise und Anregungen mit der Verwaltung teilen. Schlaglöcher, Müllansammlungen oder defekte Sitzbänke lassen sich einfach per Smartphone oder PC direkt an die zuständige Stelle melden. Die Eingaben werden mithilfe eines digitalen Systems automatisch den richtigen Fachämtern zugeordnet. So spart die Verwaltung Zeit und kann gezielt handeln.

Sichtbarer Fortschritt für alle
Ein besonderes Plus für Bürger:innen ist die hohe Transparenz: Eingegangene Meldungen werden auf einer interaktiven Karte veröffentlicht. Dort ist jederzeit der Bearbeitungsstand sichtbar – farblich markiert und leicht verständlich. Ob die Stadt schon an der Lösung arbeitet, das Problem bereits behoben wurde oder die Zuständigkeit bei einem externen Partner liegt, ist mit einem Blick erkennbar. Dieser direkte Einblick fördert das Vertrauen, da die Bürger:innen direkt verfolgen können, was mit ihrem jeweiligen Hinweis gerade passiert.

Ein System, das mitwächst
Die Einführung von „Sag’s Hamm“ ist erst der Anfang. Das System wird stetig weiterentwickelt und an die Bedürfnisse der Menschen in Hamm angepasst. Die wer denkt was GmbH würdigte insbesondere, wie sorgfältig alle städtischen Fachbereiche von Anfang an in den Prozess eingebunden wurden. Das Ergebnis: Ein rundum stimmiges System, das sowohl für die Bürger:innen als auch für die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Vorteile bringt.

Neben Hamm erhielten in diesem Jahr auch Gelsenkirchen und Ludwigsburg eine Auszeichnung für ihr vorbildliches Anliegenmanagementsystem. Das zeigt: Immer mehr Städte setzen auf innovative Lösungen, um den Bürgerservice zu verbessern. Hamm gehört dabei zur Spitze und beweist, dass moderner Service auf direktem Dialog und Engagement basiert.

Jetzt selbst ausprobieren
Überzeugen Sie sich selbst von „Sag’s Hamm“: Unter www.hamm.de/sagshamm können Sie Anliegen melden, den Bearbeitungsstand verfolgen und so aktiv zur Gestaltung einer lebenswerteren Stadt beitragen.

 

Weiter zum Handlungsfeld Digitale Infrastruktur

Weiter zum Projekt Digitales Beteiligungsmanagement

Sags Hamm

Im Bild: von links nach rechts: Marc Herter (Oberbürgermeister der Stadt Hamm), Anna Quos (Referentin des Oberbürgermeisters, Stabsstelle Bürgerkommunikation), Dennis Ritter (Stabsstelle Bürgerkommunikation).                                                   © Stadt Hamm

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir werden uns in kürze bei Ihnen melden.