MENÜ

Digitaler Mobilitäts­stadtplan

© Production Perig – stock.adobe.com

STAFFEL I

PROJEKTBESCHREIBUNG:
Der vorhandene, digitale Busnetzplan wird schrittweise zum Mobilitäts-Stadtplan ausgebaut, der alle Mobilitätsangebote in der Stadt Hamm mit Echtzeit-Informationen darstellt. Er wird damit zum wichtigsten Kommunikationsinstrument der Verkehrswende in Hamm.

Bereits beauftragt und weitgehend abgeschlossen ist die Erweiterung um folgende Dienste:

  • Car-Sharing
  • Leihfahrräder
  • E-Scooter
  • Parkleitsystem
  • Routenplaner
  • Veranstaltungskalender

Weitere Dienstleistungen aus dem Bereich der Mobilität sollen in den Mobilitätsstadtplan integriert werden:

  • Integration in die Hamm-App
  • Buchungs- und Zahlungsmöglichkeiten
  • E-Lademöglichkeiten
  • Taxistände
  • Mietwagen
  • Fahrrad-Service
  • CO2-Rechner

PROJEKTBETEILIGTE:
Stadt Hamm, Stadtwerke Hamm, Dienstleister

ZIELE FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG:

Vorteile & Herausforderungen

Vorteile

HErausforderungen

Projektneuigkeiten

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir werden uns in kürze bei Ihnen melden.