• Digitale Verwaltung

Digitales Familienrathaus

© Mediteraneo – stock.adobe.com

Status: Neues Projekt

Projektbeginn: Laufend

In einem zentralen Familienrathaus werden künftig Leistungen und Angebote für Familien sinnvoll gebündelt; von der Geburt bis zum Übergang Schule-Beruf. Alle dort angesiedelten digitalisierbaren Leistungen und Angebote für Familien werden den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung gestellt und für Familien aus allen Milieus nutzbar gemacht. Mit der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes werden viele Leistungen ohnehin digital angeboten. Das digitale Familienrathaus geht darüber hinaus und bindet die Leistungen zielgruppenorientiert zusammen und bietet einen modernen Zugang. Soweit sinnvoll, werden Online-Terminvereinbarungen und Videoberatung ermöglicht. In einem späteren Entwicklungsschritt wird der Einsatz weiterer technischer Innovationen geprüft. Im Bereich der Musikschule als Teil des digitalen Familienrathauses wird eine Musikschul-App als Kommunikations- und Informationsplattform eingesetzt.

Akteure:
Stadt Hamm, Citeq der Stadt Münster, Familienkasse, Arbeitsagentur

Vorteile & Herausforderungen

Vorteile

  • Schnellere, einfachere und digitale Erreichbarkeit von Leistungen für Familien in Hamm

HErausforderungen

  • Aufbau einer neuen Plattform mit möglichst zielgruppenorientierter und moderner Oberfläche

Projekt NEWS

Digitale Verwaltung
23 September 2022
Digitales Familienrathaus wird aufgebaut
Weiterlesen

Weitere Projekte

Digitaler Zwilling
Infrastruktur

Digitaler Zwilling

Digitaler  Mobilitäts­stadtplan
Mobilität

Digitaler Mobilitäts­stadtplan

LoRaWAN
Infrastruktur

LoRaWAN

Digitales Beteiligungs­management
Infrastruktur

Digitales Beteiligungs­management

Digitales Familienrathaus
Digitale Verwaltung

Digitales Familienrathaus

Digiscouts® in Hamm
Digitale Wirtschaft

Digiscouts® in Hamm

Urbane Daten­plattform
Infrastruktur

Urbane Daten­plattform

Intelligente Lichtsignal­anlagen
Mobilität

Intelligente Lichtsignal­anlagen

Digitale Verkehrsdaten­erfassung
Mobilität

Digitale Verkehrsdaten­erfassung

Stadtklima­analyse.DIGITAL
Umwelt

Stadtklima­analyse.DIGITAL

Autonomes Fahren im CreativRevier Heinrich Robert
Mobilität

Autonomes Fahren im CreativRevier Heinrich Robert

Vollständig digitale KFZ-Zulassung
Digitale Verwaltung

Vollständig digitale KFZ-Zulassung

Augmented History
Digitale Bildung

Augmented History

Weiter­entwicklung Hamm:App
Digitale Verwaltung

Weiter­entwicklung Hamm:App

Digitale Modelldestination
Tourismus

Digitale Modelldestination

Digitallotsen
Digitale Verwaltung

Digitallotsen

Netzwerk Digital­kompetenz
Digitale Bildung

Netzwerk Digital­kompetenz

Kontakt

MACHEN SIE MIT

Der Weg zur Smart City Hamm ist ein Gemeinschaftsprojekt.

Wir freuen uns über Ihre Anregungen, Fragen und Gedanken.

Gerne können Sie uns kontaktieren.

digitales@stadt.hamm.de
Digitalisierungsstrategie Hamm

Büro des Oberbürgermeisters

Adresse: Theodor-Heuss-Platz 16, 59065 Hamm

Impressum | Datenschutz
Facebook Instagram
Hamm: App Logo
Google Playstore Button
App Store Button
Facebook Instagram
Hamm: App Logo
Google Playstore Button
App Store Button
Facebook Instagram
  • Startseite
  • Vision
  • Handlungsfelder
  • Aktuelles
  • Kontakt
Bildmarke von Digitales Hamm
Facebook Instagram

17. Juni ab 08.00 Uhr

Smart City Digitalmarkt

Hamm beteiligt sich am bundesweiten Digitaltag 2023: DIGITALES:HAMM präsentiert sich am Samstag, 17. Juni, mit dem Smart City DigitalMarkt, einem interaktiven Stand, auf dem Hammer Wochenmarkt an der Pauluskirche. Dabei werden spannende Digitalisierungsthemen vorgestellt.

Mehr erfahren
;