MENÜ

Schulwettbewerb mit der hamm: App

STAFFEL III

PROJEKTBESCHREIBUNG:

Der Wettbewerb richtet sich an weiterführende Schulen und Berufskollegs und soll nachhaltige Mobilität fördern, indem das Fahrradfahren und die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs attraktiver gemacht werden. Gleichzeitig wird angestrebt, die Anzahl der Elterntaxis zu reduzieren. Die Umsetzung erfolgt über die App hamm:, in der die Teilnehmer:innen ihre umweltfreundlich zurückgelegten Wege erfassen. Dabei sammeln sie sogenannte Klima-Taler, die sowohl für die eigene Schule als auch individuell gewertet werden.

Zur Bewertung werden zwei Rankings erstellt: ein Gesamtranking, das die absolute CO₂-Einsparung einer Schule misst, und ein Pro-Kopf-Ranking, das auch kleinere Schulen berücksichtigt. Die besten Schulen werden ausgezeichnet und erhalten einen Preis. Neben dem Wettbewerbsgedanken steht die Sensibilisierung für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität im Mittelpunkt. Durch das Sammeln von Klima-Talern werden Anreize geschaffen, klimafreundliche Alternativen im Alltag zu nutzen und langfristig ein nachhaltiges Mobilitätsverhalten zu etablieren.

PROJEKTBETEILIGTE:

Stadt Hamm, Stadtwerke Hamm

ZIELE FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG:

Keine Armut
Kein Hunger
Hochwertige Bildung
Geschlechtergleichheit
Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
Bezahlbare und saubere Energie
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Industrie, Innovation und Infrastruktur
Weniger Ungleichheiten
Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Leben unter Wasser
Leben an Land
Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Für weitere Informationen zu den zutreffenden Nachhaltigkeitszielen, klicken Sie auf die entsprechende Kachel.

Vorteile & Herausforderungen

Vorteile

HErausforderungen

Projektneuigkeiten

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir werden uns in kürze bei Ihnen melden.